Schreibworkshop: Wo sind die Designerinnen in Wikipedia?

    Im Rahmen der Ausstellung «Rid the Grid. Frauen im Schweizer Grafikdesign: 1900–1980» findet am 20./21. September 2024 ein offener Schreibworkshop im Auditorium der Bibliothek für Gestaltung Basel statt.

    Anlässlich der Konferenz der Alliance Graphique Internationale – dem AGI Open 2024 – ist vom 15. September bis 6. Oktober im Ausstellungsraum der Schule für Gestaltung Basel auf dem Campus Dreispitz die Ausstellung «Rid the Grid: Frauen im Schweizer Grafikdesign: 1900–1980» zu sehen.

    Im Rahmen dieser Ausstellung findet am Freitag, 20. September, von 13 bis 17 Uhr, und am Samstag, 21. September, von 10 bis 17 Uhr im Auditorium der Bibliothek für Gestaltung Basel ein offener Schreibworkshop zur Frage «Wo sind die Designerinnen in Wikipedia?» statt – mit Bérénice Serra, Gastprofessorin für Digitales Publizieren an HGK Basel, und Sandra Bischler, Ausstellungskuratorin.

    Um Anmeldung wird gebeten: ridthegrid.hgk@fhnw.ch

    Weitere Informationen

    1. Datum und Zeit

      20.9.2024–21.9.2024, 11:00–15:00 Uhr iCal

    2. Ort

      Freitag, 20. September 2024, 13 bis 17 Uhr / Samstag, 21. September 2024, 10 bis 17 Uhr
      Auditorium der Bibliothek für Gestaltung Basel, Freilager-Platz 2, CH-4142 Münchenstein

    3. Veranstaltet durch

      Hochschule für Gestaltung und Kunst BaselInstitut Digitale Kommunikations-Umgebungen

    Institute Digital Communication Environments (IDCE)

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
    Institute Digital Communication Environments (IDCE)
    Hochhaus: D 5.03

    Freilager-Platz 1

    4002 Basel